Sie hören auf zu arbeiten aber, nie auf zu träumen! Individuelle Vorsorge und lukrative Kapitalanlage -Ihre "Begleiter" in eine sorgenfreie Zukunft. Die gesetzlichen Leistungen sind unzureichend: Schon heute steht fest, dass niemand mit der gesetzlichen Rente seinen Lebenstandart aufrecht erhalten kann. Bereits heue finanzieren "nur" zwei Beitragszahler einen Rentner, in ca. 35 Jahren wird das Verhältnis bei 1:1 liegen. Deshalb ist eine private Vorsorge wichtiger denn je!
Ihre Altersvorsorge stimmen wir individuell auf Ihre persönliche Lebenssituation und Ihre Bedürfnisse ab, damit Sie Ihren Lebensabend ohne finanzielle Sorgen verbringen können. Welche Form der Altersvorsorge für Sie die passende ist, zeigen wir Ihnen gern in einem persönlichem Gespräch auf.
Die einfachste und am längsten existierende Form der Altersvorsorge. Dieser Vertrag bringt Ihnen eine garantierte Verzinsung. Sie haben damit eine garantierte Rente zu Ihrem gewählten Ablauf bzw. eine garantierte Ablaufleistung in einer Summe.
			Erlebensfallsummen, mit denen sich nicht nur im Alter leben lässt. Der Sparvorgang mit Bildung von Erlebensfallsummen kann viele Ihrer Bedürfnisse abdecken:
			
 Vorsorge im Alter
			
 vorzeitige Verfügungsmöglichkeit
			
 Mittelfristige, steuergünstige Kapitalbildung
			
 Rückführung eines Dahrlehens
			
 Rückerstattung gezahlter Prämien
			
	Fondpolice- ein unscheinbares Wort für ein ungewöhnlich attraktives Angebot.
	Die Fondpolice ist eine Geldanlageform, bei der die Vorzüge einer soliden Altersvorsorge mit den Chancen erfolgreicher Investmentfonds kombiniert werden. Sie allein bestimmen dabei, ob Sie mehr auf sicherheits- oder ertragsorientierte Werte setzen wollen. Viele erfolgreiche Investmentfonds stehen zur Wahl.
	Bei der Fondspolice nehmen Sie bereits mit relativ geringen regelmäßigen Beiträgen am Wirtschaftswachstum teil. Der Clou: Sie brauchen weder Börsenkenntnisse noch Startkapital, um mittelfristig zu einem ansehnlichen Vermögen zu kommen. Lassen Sie das Know- how hochqualifizierter Fondmanager für sich arbeiten!
	
Was die fondsgebundene Altersvorsorge, also die Fondspolice, von der herkömmlichen Altersvorsorge unterscheidet? Nur die Fondspolice, kann bis zu 100% der Anlagemittel in Investmentfonds anlegen und damit lukrative Chancen der Börse konsequent nutzen. Über Zins-, Konjunktur- und Börsenschwankungen hinweg- das zeigt unsere jahrzehntelange Erfahrung- ist die Anlage in Investmentfonds langfristig besonders erfolgreich.
Professionelle Fondsmanager investieren nach dem Grundsatz der Risikostreuung in hervorragende Werte. Die Streuung kann dabei national-, europa- und weltweit erfolgen. Über verschiedene Branchen und eine Vielzahl von Unternehmen.
	Rendite
	Entscheidend bei einer Geldanlage ist natürlich der Gewinn.
 
	Er hängt von drei Faktoren ab:
	
 den Erträgen ( Dividenten, Zinsen, Bezugsrechten, Mieterlösen) 
	
 den Kursgewinn 
	
 den Überschüssen aus der Altersvorsorge
	Schon nach dem ersten Versicherungsjahr schreiben wir Ihnen jährlich Überschüsse aus der Altersvorsorge gut. Abschlusskosten sind nicht gesondert zu entrichten, sondern werden mit den ersten Beiträgen getilgt. Es fließen fast 100% der Überschüsse den Mitgliedern zu und werden sofort wieder investiert. 
	
	Anlagesicherheit
	Die Fondspolice genügt nicht nur aufgrund des Investmentprinzips höchsten Sicherheitanforderungen.
 
	Erstklassike Aktien, Immobilienobjekte in besten Lagen sowie Rentenpapiere und Anleihen ausgewählter Schuldner stehen für die hervorragende Bonität der Kapitalanlagen. Außerdem unterliegen die Versicherungsgesellschaften sowie die beteiligten Kapitalanlagegesellschaften und Banken bei der Verwaltung der Gelder strengsten staatlichen Richtlinien.
	
	Todesfall
	Für den Fall Ihres Ablebens vor Vertragsablauf können Sie beim Abschluss die Höhe des Todesfallschutzes- gemessen an der Beitragssumme über die Gesamtlaufzeit - unter drei Varianten wählen.
	
	Flexibilität
	Neben den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten bei Vertragsabschluss bietet die Police auch während der  Vertragslaufzeit weiteren Gestaltungsspielraum.
	
 Switchen in einen anderen Fonds
	
 Verändern des Versicherungsschutzes im Rahmen der steuerlich zulässigen Möglichkeiten
	
	Erlebensfallsummen, mit denen sich nicht nur im Alter leben lässt. Der Sparvorgang mit Bildung von Erlebensfallsummen kann viele Ihrer Bedürfnisse abdecken:
			
 Vorsorge im Alter
			
 Mittelfristige, steuergünstige Kapitalbildung
			
 Rückführung eines Dahrlehens
			
 Rückerstattung gezahlter Prämien
	
				EXPERTEN-Tipp: Sicher von der Börse profitieren
				Bei der rasanten Börsentalfahrt zwischen 2000 und  Frühjahr 2003 haben viele Anleger schlechte Erfahrungen gemacht. Sparer wünschen sich heute Geldanlagen, die rentabel sind 
				und gleichzeitig hohe Garantien bieten.
				
				Rendite ohne Risko
				Mit dem Garantiekonzept  kann der Anleger von Gewinn bringender Börsenentwicklung profitieren und ist gleichzeitig vor Verlusten abgesichert. Der Sparer erhält eine Höchstgarantie zum Laufzeitende. Das bedeutet: an 13 festgelegten Bewertungsstichtagen pro jahr wird der aktuelle wert der Anlage mit dem in der Vergangenheit höchsten Wert verglichen. 
				Der so ermittelte Höchststand wird dann für alle Anteile zum Ende der Laufzeit garantiert.
				Hätte es die Anlage schon immer gegeben, hätte den Anleger der Crash damals völlig kalt gelassen.
				
Schon ab einer monatlichen Sparrate von 25 € kann es losgehen.
					Weitere Informationen zum Thema "Fördermöglichkeiten" finden Sie hier.
					
					
							Balletttänzerin, Tierärztin, Anwältin ... - in Ihrer Phantasie malen sich die Kinder oft die abenteuerlichsten Berufswünsche aus. Wirklich abenteuerlich werden diese Ziele aber erst, wenn man an die Finanzierung denkt.
							Bei einer Ausbildungs- oder Aussteuerversicherung wird vereinbart, dass zu einem bestimmten von ihnen gewünschten Termin - z.Bsp. mit dem 18. Geburtstag des Kindes - eine bestimmter Betrag bereitgestellt wird.
							
							Knapp 100.000 ? kostete das "Durchschnitts-Diplom" eines Studenten 1998.
							Dennoch müssen Ihre Kinder auf die heute so wichtige qualifizierte Berufsausbildung nicht verzichten.
							
 Die Ausbildungsversicherung macht´s möglich.
							Zwar gibt es für jeden auch die staatliche Ausbildungsförderung. Aber wer weiß schon mit wieviel Geld bei den leeren Staatskassen noch zu rechnen ist?
							Ob "Bafög" oder Azubi-Einkommen wirklich ausreichen, um Kleidung, Bücher, Fahrgeld, Wohnung, ja den ganzen Lebensunterhalt zu finanzieren?
							
Nur die wenigsten Eltern können plötzlich eine hohe Summe "aus dem Hut zaubern", wenn der Sohn oder die Tochter plötzlich eine kostspielige Ausbildung antritt.
							Rund 15.000 ? kostet die Einrichtung einer Zweizimmer-Wohnung in der mittleren Preisklasse. Dennoch müssen Ihre Kinder auf diese "erste Einzugshilfe" nicht verzichten.
							
 Die Aussteuerversicherung macht´s möglich.
							Die Einrichtung einer neuen Wohnung kann schnell das junge Glück bis an die Grenzen seiner finanziellen Belastbarkeit bringen. Hätten Sie nicht gern diese Hilfe von ihren Eltern bekommen?
							
 Im Todesfall des Versorgers (Eltern) zahlt die VErsicherung die Beiträge für Sie weiter und ihr kind bekommt die vereinbarte leistung komplett wie von Ihnen vereinbart (z.Bsp. zum 18. Geburtstag)
							
 Einschluss Berufsunfähigkeitsoption (BU) für Ihr Kind. Ihr Kind kann sich unabhängig vom Gesundheitszustand zu beginn der Ausbildung im Falle der BU versichern lassen. Ohne Ausschlüsse, ohne Zuschläge!
							
Die Versorgung der Angehörigen kann in die Altersvorsorge eingebunden werden. Doch die Versorgungsabhängigkeiten sind kompliziert geworden.
	
 Ehepartner werden vermehrt durch Lebensgefährten ersetzt.
	
 Der Kinderwunsch ist nicht mehr ausschließlich an die Institution einer Ehe gekoppelt.
	
 Beide Partner tragen in unterschiedlicher Intensität zum gemeinsamen Lebensstandard bei und haben auch unterschiedliche Vorstellungen über die Altersvorsorge.
	Was früher so einfach war, erfordert heute intensive Beratung. Und ein Versorgungssystem, dass den komplizierten finanziellen Abhängigkeiten entspricht.
	
	Wir bieten Ihnen:
	
 verschiedene Wahlmöglichkeiten über die Höhe der Todesfallsumme
	
	
 unabhängig vom Ihrem zu zahlenden Beitrag
	Erlebensfallsummen, mit denen sich nicht nur im Alter leben lässt.
	Der Sparvorgang mit Bildung von Erlebensfallsummen kann viele Ihrer Bedürfnisse abdecken:
	
 Versorgung im Alter
	
 Mittelfristige, steuergünstige Kapitalbildung
	
 Rückführung eines Darlehens
	
 Anlage vermögenswirksamer Leistungen
	
 Rückerstattung gezahlter Prämien
	Mögliche Zusatzversicherungen:
	
 Unfall-Zusatzversicherung - bei Tod durch einen Unfall erhält die/der Hinterbliebene die doppelte Todesfallsumme.
	
 Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung - siehe Berufsunfähigkeit
	
 Erwerbsunfähigkeits- Zusatzversicherung
	
 Pflegerenten-Zusatzversicherung
	
 Zusatzversicherung für schwere Erkrankungen
	Spezielle Formen der Lebensversicherung
	
 Kindervorsorge
	
 Lebensversicherung mit Teilauszahlungen
	
 Leistung bei schweren Erkrankungen 
	
	
 Fondgebundene Lebens- & Rentenversicherung
	
 Aktienorientierte Kapitalanlage
	
 Dynamische Lebensversicherung
	
 Partner-Lebensversicherung
	
 Risiko - Lebensversicherung
	
				Eine Dynamik kann für jede Form der Altersvorsorge vereinbart werden.
				Was heißt Dynamik?
				Entsprechend dem gewähltem Maßstab wird der Beitrag jährlich erhöht und die daraus resultierende Steigerung der Versicherungssumme errechnet. Dokumentiert wird die Veränderung dem Kunden gegenüber durch einen Nachtrag.
				
				Doch: Achtung !
				
				Trotz der vereinbarten Automatik haben Sie das Recht, auf Anpassungen zu verzichten und damit die Entwicklung Ihres Versicherungsschutzes und des dafür zu zahlenden Beitrages selbst zu bestimmen.
				
Möchten Sie auf die vereinbarte Erhöhung des Beitrages für einen einzelnen Termin verzichten, so können Sie dies tun, indem Sie bis zum ersten Monat nach dem Erhöhungstermin ausdrücklich der Erhöhung wiedersprechen. Für unsere Kunden: Rufen Sie uns an, und wir machen die dynamische Anpassung sofort rückgängig!
Werden für drei aufeinanderfolgende Erhöhungstermine diese Erhöhungen von Ihnen abgelehnt, erlischt Ihr Erhöhungsrecht. Die Vereinbarung auf Dynamisierung könnte dann nur nach erneuter Gesundheitsprüfung wieder aufleben.
				Vorteile der dynamischen Altersvorsorge
				
 Automatische Anpassung der Versicherungssumme an einen erhöhten Geldbedarf durch Inflation.
				
 Automatische Anpassung der Versicherungssumme an einen erhöhten Geldbedarf bei gestiegenem Lebensstandard.
				
 Möglichkeit, den Versicherungsschutz zu erhöhen, auch wenn ein verschlechterter Gesundheitszustand den Abschluss eines zusätzlichen separaten Vertrages erschweren oder gar unmöglich machen würde.
				
Sie haben zu diesem Thema Fragen oder möchten mit uns einen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie uns an
 Tel. 03501 - 44 50 11 
oder schicken uns eine E-Mail an
 sj [a] jakschik-gmbh.de

